Birdingtours Estland: Ringelrobben & Wasservögel auf Hiiumaa

Ringelrobbe in der Ostsee bei Hiiumaa

Sonntag 25. September 2022

Morgendlicher Vogelzug

Lesedauer: ca. 5 Minuten

Morgens ging ich alleine ein wenig Richtung Moor, um mir den Vogelzug zu gönnen. Ein Teil unserer Gruppe war 1,5 Stunden früher zusammen mit den Guides zur „Zugspitze“ aufgebrochen, aber ich hatte nach der kurzen Nacht vorgestern erst einmal ausschlafen wollen. Ich hatte nicht viel Zeit bis zum Frühstück, doch es lohnte sich: neben einigen Kleinvögelschwärmen flogen wieder Nonnengänse und Kraniche über mich hinweg.

©Petra Engel 2022. Morgendlicher Vogelzug beim Altmõisa Guesthouse: Kraniche (🇪🇪 Sookurg)
Nikon Cooplix P950
Vogelzug beim Altmõisa Guesthouse: Nonnengänse
©Petra Engel 2022. Morgendlicher Vogelzug beim Altmõisa Guesthouse: Nonnengänse (🇪🇪 Suur-laukhani)
Nikon Cooplix P950

Vogel- & Robbeninsel Insel Hiiumaa

Nach dem Frühstück fuhren wir zum Hafen nach Rohuküla Sadam, um von dort aus die Auto-Fähre zur Insel Hiiumaa zu nehmen. Wir bleiben die ganze Zeit an Deck und hatten für den Fall, dass wir Seevogelzug sehen würden, unsere Spektive aufgebaut, doch es flogen hauptsächlich immer wieder große Schwärme von Nonnengänsen an uns vorbei.

©Petra Engel 2022. Baltischer Vogelzug Richtung Hiiuma: Nonnengänse (🇪🇪 Suur-laukhani)
Nikon Cooplix P950

Im Programm von Birdingstours waren uns „Bären, Wölfe, baltische Zugwege“ versprochen worden, zwei dieser drei Punkte hatten wir somit bereits genießen können. Und die Bärenhütte kommt ja noch 🙂

©Petra Engel 2022. Baltischer Vogelzug Richtung Hiiumaa: Nonnengänse (🇪🇪 Suur-laukhani)
Nikon Cooplix P950

Nachdem wir auf Hiiumaa in Heltermaa an Land gegangen waren, fuhren wir mit unseren Autos die Küste entlang zu einer kleinen Fischerhütte. Die Landschaft war unglaublich schön:

Estlands Insel Hiiumaa
©Petra Engel 2022. Estlands Insel Hiiumaa
iPhone 12 Mini

Von dort brachen wir mit einem sehr kleinen Fischerboot zu den Ringelrobben auf. Die Ostsee war fast spiegelglatt und in der Ferne konnten wir immer wieder Vögel sehen. Ein Seeadler kreiste über uns, an den Ufern standen Reiher und Möwen auf kleinen Findlingen, Sing- & Höckerschwäne und Mittelsäger waren auf dem Wasser zu sehen. Einmal flogen Goldregenpfeifer über unsere Köpfe. Ein kleiner Trupp Zwergschwäne zog in der Ferne zur nächsten Insel.

Seeadler kreist über der Ostsee bei Hiiumaa
©Petra Engel 2022. Seeadler kreist über der Ostsee bei Hiiumaa (🇪🇪 Merikotkas)
Nikon Cooplix P950

Das war aber auch ein wenig mein Problem: zwar gab es hier viele verschiedene Vögel zu sehen, aber sie waren fast immer sehr weit weg, manchmal gerade so an der Grenze zur sicheren Bestimmung, so dass an gute Foto- und Filmaufnahmen oder gutes Beobachten nicht zu denken war. Nachdem ich gerade erst vor zwei Wochen auf Baltrum war, wo die Vögel am Hochwasserrastplatz unglaublich nahe kommen, empfand ich das als ein wenig unbefriedigend und ich fragte mich unwillkürlich, ob es den ganzen Urlaub so weitergehen würde. Andererseits: ich hatte meinen ersten Elch gesehen und diese wunderbare Wolfsfamilie heulen gehört – alles Momente für die Ewigkeit. Ich beschloß, meinen Urlaub von jetzt an mit einem anderen Blickwinkel anzugehen.

©Roland Weber 2022. Fahrt von der Insel Hiiumaa zu den Ringelrobben mit einem kleinen Fischerboot

Niedliche Ringelrobben auf Findlingen

Die Ostsee ist flach. Ich hatte das oft gehört, ohne darüber nachzudenken, was es alles impliziert. Hier in Estland bedeutete es zum Beispiel, dass ich vom Boot aus mühelos auf den Grund schauen und den Quallen beim vorbeischwimmen zusehen konnte. Es bedeutet weiterhin, dass zahlreiche, während der letzten Eiszeit aus Skandinavien hierher transportierte Findlinge knapp unter der Wasseroberfläche liegen. Das wiederum wissen die Ringelrobben sehr zu schätzen, denn darauf können sie ganz wunderbar in der Sonne liegen und sich aufwärmen.

Ringelrobbe in der Ostsee bei Hiiumaa
©Petra Engel 2022. Ringelrobbe in der Ostsee vor Hiiumaa
Nikon Cooplix P950

Ringelrobben sind sehr neugierig. So tauchten sie teilweise erst einmal ab, als sich unser Boot vorsichtig näherte, doch kurz darauf robbten sie auf den nächsten Findling und schauten zu uns herüber. Als sie realisierten, dass wir keine Gefahr für sie darstellen, drehten sie uns entweder wieder den Rücken zu oder schlossen die Augen und dösten weiter.

Ringelrobbe in der Ostsee vor Hiiumaa
©Petra Engel 2022. Ringelrobbe mit gut erkennbaren „Ringeln“ in der Ostsee vor Hiiumaa
Nikon Cooplix P950

Singvögel & Insekten an der Fischerhütte

Zurück an der Fischerhütte veranstalteten wir ein kleines Picknick. In den Bäumen und Sträuchern um uns herum waren zahlreiche Kleinvögel und Insekten unterwegs, unter anderem Zitronenfalter, Libellen, Holzbienen, Bachstelze „alba“ und eine ganze Gruppe von Fitissen.

Bachstelze auf dem Dach der Fischerhütte auf Hiiumaa
©Petra Engel 2022. Bachstelze auf dem Dach der Fischerhütte auf Hiiumaa (🇪🇪 Linavästrik)
Nikon Cooplix P950
Fitis auf einem Dach nahe der Fischerhütte
©Petra Engel 2022. Fitis auf einem Dach nahe der Fischerhütte auf Hiiumaa (🇪🇪 Salu-lehelind)
Nikon Cooplix P950

Wasservögel am Beobachtungsturm Orjaku

Wir fuhren nach Orjaku und gingen den Bohlenweg durch das Schilf entlang zum Beobachtungsturm, von dem aus wir eine grandiose Aussicht auf das Feuchtgebiet hatten.

Orjaku Study Trail
©Petra Engel 2022. Orjaku Study Trail
iPhone 12 Mini

Auf den Wasserflächen waren zahlreiche Silberreiher, Höckerschwäne und hunderte von Pfeifenten und Bläßrallen zu sehen. Auch Löffel- & Schnatterenten, Graureiher, Lachmöwen, Mittelsäger, und einige Limikolen wie Grünschenkel und Kiebitze konnte ich entdecken. Und natürlich zogen wieder Kraniche und Nonnengänse über unsere Köpfe hinweg. Wir blieben eine gute Stunde dort und hatten Zeit, in aller Ruhe die Vielfalt der Wasservögel zu genießen. Auf dem Weg zurück zum Auto entdeckten wir als krönenden Abschluß einige Wintergoldhähnchen im Geäst.

©Petra Engel 2022. Silberreiher, Höckerschwäne, Bläßrallen & Pfeifenten in Orjaku auf Hiiumaa
(🇪🇪 Hõbehaigur, Kühmnokk-luik, Lauk & viupart)
Nikon Cooplix P950

Auf der Autofähre nahmen wir ein sehr leckeres Abendessen zu uns und gingen anschließend auf’s Deck, um nach Zugvögeln Ausschau zu halten. Neben den hunderten von Nonnengänsen, die jetzt in die andere Richtung zu ihren Schlafplätzen flogen, konnten wir noch ein paar Kormorane, Pfeifenten, Kiebitze und Grünschenkel sehen.

In der Dämmerung suchten wir heute leider vergeblich nach Elchen und auch das Anlocken von Sperlings- & Habichtskauz funktionierte nicht. Mir machte das nichts aus, denn wir hatten sie ja gestern schon gesehen 🙂

Alle heutigen Sichtungen

Morgens alleine Richtung Moor

  • Kranich-Zug (🇪🇪 Sookurg )
  • Nonnengänse-Zug (🇪🇪 Valgepõsk-lagle)
  • Kohlmeisen (🇪🇪 Rasvatihane)

Auf dem Weg zur Auto-Fähre in Rohuküla Sadam

  • Grünlinge (🇪🇪 Rohevint)
  • Nebelkrähen (🇪🇪 Hallvares)
  • Buchfinken (🇪🇪 Metsvint)

Fähre nach Helterma (Hiiumaa)

  • sehr viele Nonnengänse (🇪🇪 Valgepõsk-lagle)

Fischerboot

  • Nonnengänse (🇪🇪 Valgepõsk-lagle)
  • Zwergschwäne (🇪🇪 Väikeluik)
  • Singschwäne (🇪🇪 Laululuik)
  • Höckerschwäne (🇪🇪 Kühmnokk-luik)
  • Feldlerche (🇪🇪 Põldlõoke)
  • Goldregenpfeifer (🇪🇪 Rüüt)
  • Kormorane (🇪🇪 Kormoran)
  • Silberreiher (🇪🇪 Hõbehaigur)
  • Graureiher (🇪🇪 Hallhaigur)
  • Mantelmöwe (🇪🇪 Merikajakas)
  • Mittelsäger (🇪🇪 Rohukoskel)
  • Seeadler (🇪🇪 Merikotkas)
  • Ringelrobben (🇪🇪 )

Fischerhütte

  • Bachstelze (🇪🇪 Linavästrik)
  • Fitis (🇪🇪 Salu-lehelind)
  • Holzbiene
  • Zitronenfalter

Fahrt zum Beobachtungsturm

  • Kiebitz (🇪🇪 Kiivitaja)
  • Nebelkrähe (🇪🇪 Hallvares)

Beobachtungsturm Orjaku õpperada

  • Graugänse (🇪🇪 Hallhani)
  • Pfeifenten (🇪🇪 Viupart)
  • Löffelenten (🇪🇪 Luitsnokk-part)
  • Schnatterenten (🇪🇪 Rääkspart)
  • Stockenten (🇪🇪 Sinikael-part)
  • Mittelsäger (🇪🇪 Rohukoskel)
  • Bläßrallen (🇪🇪 Lauk)
  • Höckerschwäne (🇪🇪 Kühmnokk-luik)
  • Silberreiher (🇪🇪 Hõbehaigur)
  • Graureiher (🇪🇪 Hallhaigur)
  • Grünschenkel (🇪🇪 Heletilder)
  • Kiebitze (🇪🇪 Kiivitaja)
  • Wintergoldhähnchen (🇪🇪 Pöialpoiss)
  • Buchfinken (🇪🇪 Metsvint)
  • Kraniche (🇪🇪 Sookurg)
  • Nonnengänse (🇪🇪 Valgepõsk-lagle)
  • Seeadler (🇪🇪 Merikotkas)
  • Lachmöwen (🇪🇪 Naerukajakas)

Fähre zurück zum Hafen Rohuküla Sadam

  • Nonnengänse (🇪🇪 Valgepõsk-lagle)
  • Kormorane (🇪🇪 Kormoran)
  • Pfeifenten (🇪🇪 Viupart)
  • Kiebitz (🇪🇪 Kiivitaja)
  • Grünschenkel (🇪🇪 Heletilder)

Abends

  • Amsel (🇪🇪 Musträstas)