Birdingtours Estland: Seeadler, „Ringeldohle“, Gänsesäger & Doppelschnepfen

Halsbanddohle in Haapsalu

Dienstag 27. September 2022

Vogelbeobachtung an der „Zugspitze“ Puise nina bei Regen

Lesedauer: ca. 6 Minuten

Morgens regnete es in Strömen. Alles andere wäre eine Untertreibung gewesen. Trotzdem wollten genug Teilnehmer:innen mit nach Puise nina fahren, der „Zugspitze“, wie sie unser estnischer Guide Bert nannte. Trotz des schlechten Wetters wurden wir nicht enttäuscht. Ein Seeadler ließ sich auf den Findlingen direkt am Ufer der Ostsee nieder.

©Petra Engel 2022. Seeadler im strömenden Regen bei Puise nina, Estland (🇪🇪 Merikotkas)
Nikon Cooplix P950

Ein großer Trupp von Nonnengänsen landete und begann zu äßen.

Nonnengänse im Regen bei Puise nina in Estland
©Petra Engel 2022. Nonnengänse im Regen bei Puise nina in Estland(🇪🇪 Suur-laukhani)
Nikon Cooplix P950

Neben weiteren Gänsen, Enten und Möwen waren auch ein einige Limikolen und eine Brandseeschwalbe zu sehen, doch das Wetter ließ weitere Aufnahmen nicht zu.

Matsalu Nationalpark

Schon auf der Fahrt nach Haeska direkt am Matsalu Nationalpark wurden wir bezüglich des Vogelzuges verwöhnt: zahlreiche Kleinvögel und Gänse, darunter Bläß- & Tundrasaatgänse zogen an uns vorbei oder über unsere Köpfe hinweg. Bert hielt immer sofort an, sobald es etwas zu sehen gab und ließ uns in aller Ruhe beobachten.

Das Naturschutzgebiet hatte einen Beobachtungsplatz am Boden und einen Beobachtungsturm. Vom Boden aus ließen sich sehr gut große Mengen an Nonnengänsen auf dem Wasser beobachten.

©Petra Engel 2022. Nonnengänse im Matsalu Nationalpark, Estland(🇪🇪 Suur-laukhani)
Nikon Cooplix P950

Auf der Feuchtwiese daneben waren Kiebitze unterwegs.

Kiebitz auf der Wiese im Matsalu Nationalpark, Estland.
©Petra Engel 2022. Kiebitz im Matsalu Nationalpark, Estland(🇪🇪 Kiivitaja)
Nikon Cooplix P950

Vom Beobachtungsturm aus ließ sich das ganze Schutzgebiet überblicken, allerdings waren auch hier die Vögel sehr weit weg. Bert meinte, dass er hier noch nie so wenig Wasser gesehen habe, was dazu führte, dass die Vögel noch weiter entfernt waren als es sonst der Fall gewesen wäre. Das machte das Fotografieren und Filmen wieder sehr schwierig und einige der weit entfernten Limikolen konnten wir trotz unserer Spektive gar nicht mehr identifizieren. Doch zumindest konnten wir eine Große Brachvogel-Dame und eine Gruppe Goldregenpfeifer sicher bestimmen. Auch mit den Pfeifenten, Löffelenten, Stockenten, Höcker- und den vorbeifliegenden Singschwänen hatten wir ein leichtes Spiel.

Singschwäne fliegen im Matsalu Nationalpark, Estland.
©Petra Engel 2022. Singschwäne im Matsalu Nationalpark, Estland(🇪🇪 Laululuik)
Nikon Cooplix P950

Auf dem Rückweg zum Auto turnte eine Kleiber im Geäst herum. Es handelte sich um die hellere, nord-östliche Variante:

Kleiber auf einem Ast im Matsalu Nationalpark, Estland.
©Petra Engel 2022. Kleiber im Matsalu Nationalpark, Estland(🇪🇪 Puukoristaja)
Nikon Cooplix P950

„Ringeldohlen“ am Bahnhof in Haapsalu

Von Matsalu aus fuhren wir weiter in das Küstenstädtchen Haapsalu, das einen wunderschönen, alten Bahnhof hat. Bert gab uns eine Einführung in die Geschichte und während wir in dem restaurierten Gebäude herumschlenderten, entdeckte ich auf der Wiese davor Dohlen der Unterart „soemmeringii“ mit einem hellen Halsring. Damit war die Führung für mich natürlich beendet, denn ich musste sofort hinausgehen und fotografieren. Ich entschuldigte mich später bei Bert, doch er verstand mich und lachte nur 🙂

"Ringeldohle" soemmeringii in Haapsalu
"Ringeldohle" soemmeringii in Haapsalu
"Ringeldohle" soemmeringii in Haapsalu
©Petra Engel 2022. „Ringeldohle“ soemmeringii in Haapsalu, Estland(🇪🇪 Hakk)
Nikon Cooplix P950

In Estland gibt es also nicht nur Ringelrobben, sondern auch Ringeldohlen 🙂

Schloßbesichtigung in Haapsalu

Haapsalu besitzt ein sehr nettes, kleines Schloß und auch hier gab uns Bert einen kurzen geschichtlichen Überblick. Seine wichtigste Information war natürlich, dass im Frühjahr Gänsesager auf dem Dach brüten 🙂

Schloß in Haapsalu
©Petra Engel 2022. Parkanlage beim Schloß in Haapsalu, Estland
Nikon Cooplix P950
Schloß in Haapsalu
©Petra Engel 2022. Gänsesäger-Brutplatz auf dem Schoßdach in Haapsalu, Estland
Nikon Cooplix P950

Vogelbeobachtungsturm bei Tagalahe in Haapsalu

Zum Vogelbeobachtungsturm Tagalahe war es nur ein kurzer Spaziergang durch die Parkanlagen. Dort konnten wir zahlreiche Reiher, Möwen, Enten, Haubentaucher mit Jungen und auch eine Bekassine beobachten. Das Licht wurde langsam golden und verzauberte die Landschaft.

©Petra Engel 2022. Graureiher in Tagalahe in Haapsalu, Estland Estland(🇪🇪 Hallhaigur)
Nikon Cooplix P950
©Petra Engel 2022. Pfeifenten beim frühen Abendsnack, Tagalahe in Haapsalu, Estland (🇪🇪 Viupart)
Nikon Cooplix P950
©Petra Engel 2022. Gänsesäger im Sonnenuntergang, Tagalahe in Haapsalu, Estland (🇪🇪 Jääkoskel)
Nikon Cooplix P950

Spechtwiese ohne Spechte, Elchwiese ohne Elche dafür aber mit Doppelschnepfen & Fröschen

Bei zunehmender Dämmerung unternahmen wir einen Versuch Weißrücken- & Dreizehenspechte anzulocken und Elche zu sehen. Wir fuhren dazu in die Nähe von Rõude und suchten zunächst auf einer Lichtung mit abgestorbenen Bäumen nach Spechten. Leider waren wir ziemlich unerfolgreich, auch wenn wir – wie nahezu überall – einen Buntspecht vorbeifliegen sahen. Dafür hörten wir sowohl einen Wald- als auch einen Sperlingskauz und die Bäume waren voll von hungrigen Erlenzeisigen.

Wir schlugen uns noch ein wenig durchs Dickicht und erreichten schließlich eine sehr große Lichtung, auf der sich zwar Rehe, aber keine Elche befanden. Bert ging aber immer weiter und wir begannen uns zu fragen, was er eigentlich suchte. Als erstes entdeckten wir Frösche im Gras, was schon mal sehr vielversprechend war. Dann flog die erste Doppelschnepfe auf! Und kurz darauf später eine zweite. Wir blieben stehen und die Vögel umkreisten uns und suchten sich einen neuen Schlafplatz. Doppelschnepfen sind auch in Estland stark geschützt, weshalb ich unseren Beobachtungsort nicht genauer angeben möchte.

Alle Sichtungen des heutigen Tages

Zugspitze“ Puise nina

  • Seeadler (🇪🇪 Merikotkas)
  • Lachmöwen (🇪🇪 Naerukajakas)
  • Silbermöwen (🇪🇪 Hõbekajakas)
  • Heringsmöwen (🇪🇪 Tõmmukajakas)
  • Mantelmöwe (🇪🇪 Merikajakas)
  • Sturmmöwen (🇪🇪 Kalakajakas)
  • Grünschenkel (🇪🇪 Heletilder)
  • Kampfläufer (🇪🇪 Tutkas)
  • Pfeifenten (🇪🇪 Viupart)
  • Stockenten (🇪🇪 Sinikael-part)
  • Blässgänse (🇪🇪 Suur-laukhani)
  • Nonnengänse (🇪🇪 Valgepõsk-lagle)
  • Brandseeschwalbe (🇪🇪 Tutt-tiir)
  • Wacholderdrosseln (🇪🇪 Hallrästas)

Fahrt zur Bucht des Matsalu Nationalparks

  • Kraniche (🇪🇪 Sookurg)
  • Nonnengänse (🇪🇪 Valgepõsk-lagle)
  • Blässgänse (🇪🇪 Suur-laukhani)
  • Tundrasaatgänse (🇪🇪 ?)
  • Turmfalke (🇪🇪 Tuuletallaja)
  • Eichelhäher (🇪🇪 Pasknäär)
  • Ringeltauben (🇪🇪 Kaelustuvi)
  • Buchfinken (🇪🇪 Metsvint)
  • Bergfinken (🇪🇪 Põhjavint)
  • Stieglitze (🇪🇪 Ohakalind)
  • Grünlinge (🇪🇪 Rohevint)
  • Feldsperlinge (🇪🇪 Põldvarblane)
  • Goldammern (🇪🇪 Talvike)
  • Heckenbraunelle (🇪🇪 Võsaraat)
  • Wiesenpieper (🇪🇪 Sookiur)
  • Kohlmeisen (🇪🇪 Rasvatihane)
  • Blaumeischen (🇪🇪 Sinitihane)
  • Hausrotschwanz (🇪🇪 Must-lepalind)
  • Zilpzalp (🇪🇪 Väike-lehelind)
  • Kleiber auf dem Weg vom Auto zum Feuchtgebiet (🇪🇪 Puukoristaja)
  • Ebenso ein Baumläufer (🇪🇪 Porr)

Feuchtwiese und Beobachtungsturm im Matsalu Nationalpark

  • Kiebitze (🇪🇪 Kiivitaja)
  • Höckerschwäne (🇪🇪 Kühmnokk-luik)
  • Singschwäne (🇪🇪 Laululuik)
  • Pfeifenten (🇪🇪 Viupart)
  • Löffelenten (🇪🇪 Luitsnokk-part)
  • Stockenten (🇪🇪 Sinikael-part)
  • Großer Brachvogel (🇪🇪 Suurkoovitaja)
  • Goldregenpfeifer (🇪🇪 Rüüt)

Fahrt nach Haapsalu

  • Rauhfussbussard (🇪🇪 Karvasjalg-viu)
  • Seeadler, jagt Nonnengans, vergeblich (🇪🇪)
  • Nonnengänse (🇪🇪 Valgepõsk-lagle)

Haapsalu Bahnhof und Vogelbeobachtungsturm bei Tagalahe

  • Ringeldohle am Bahnhof
  • Höckerschwäne (🇪🇪 Kühmnokk-luik)
  • Zwergschwäne fliegen vorbei (🇪🇪 Väikeluik)
  • Bekassine (🇪🇪 Tikutaja)
  • Pfeifenten (🇪🇪 Viupart)
  • Schnatterenten (🇪🇪 Rääkspart)
  • Stockenten (🇪🇪 Sinikael-part)
  • Gänsesäger (🇪🇪 Jääkoskel)
  • Blässhühner (🇪🇪 Lauk)
  • Silberreiher (🇪🇪 Hõbehaigur)
  • Graureiher (🇪🇪 Hallhaigur)
  • Mantelmöwe (🇪🇪 Merikajakas)
  • Silbermöwe (🇪🇪 Hõbekajakas)
  • Lachmöwen (🇪🇪 Naerukajakas)
  • Haubentaucher auch mit Jungem (🇪🇪 Tuttpütt)

Spechtwiese und Naturschutzgebiet danach in der Nähe von Rõude

  • Doppelschnepfe, mehrfach geflogen (🇪🇪 Rohunepp)
  • Sperlingskauz (🇪🇪 Värbkakk)
  • Waldkauz (🇪🇪 Kodukakk)
  • Erlenzeisig (🇪🇪 Siisike)
  • Buntspecht (🇪🇪 Suur-kirjurähn)
  • Ringeltauben (🇪🇪 Kaelustuvi)
  • Kiebitze (🇪🇪 Kiivitaja)
  • Grasfrosch (🇪🇪)
  • Stockente gehört (🇪🇪 Sinikael-part)